
Lohnt es sich?
Haben Sie genug von winzigen Displays und ungenauen Fitness-Trackern, die Ihr Handgelenk eher belasten als helfen? Die ZOSKVEE P95 setzt hier an und kombiniert ein großzügiges 2 Zoll Touch-Farbdisplay mit präzisen Sensoren für Blutdruck, Herzfrequenz und SpO₂ – ideal für gesundheitsbewusste Damen und Herren, die Sport, Beruf und Alltag effektiv im Blick behalten möchten. Das schlanke Design in Roségold mit Silikonarmband wirkt modern und feminin zugleich, während Sie dank integrierter Telefonfunktion jederzeit verpasste Anrufe oder Nachrichten direkt an der Uhr beantworten. Doch wie verlässlich sind die Messwerte wirklich, und wie schlägt sie sich im täglichen Einsatz?
Nach zwei Wochen im Test kann ich sagen: Wer Wert auf ein leuchtstarkes Display und komfortable Basics legt, findet in der ZOSKVEE P95 für unter 50 € eine überraschend runde Lösung. Sportler, die absolute Profi-Daten erwarten, sollten jedoch genau abwägen, ob ihnen gelegentliche Abweichungen bei Schrittzähler und Blutdruckmessung zu ungenau sind. Neugierig auf ein schickes Einsteigergerät mit Smartphone-Funktionen am Handgelenk? Dann lesen Sie weiter, bevor Sie sich gegen teure Alternativen entscheiden.
Technische Daten
Marke | ZOSKVEE |
Modell | P95 |
Display | 2 Zoll TFT, 240×296 Pixel |
Akku | Lithium-Polymer, 7–10 Tage Laufzeit |
Sensoren | Herzfrequenz, Blutdruck, SpO₂ |
Konnektivität | Bluetooth 5.0 |
Kompatibilität | Android 9.0+/iOS 9.0+ |
Gewicht | 39 g. |
Nutzerwertung | 4 ⭐ (6895 Bewertungen) |
Preis | ca. 40€ Preis prüfen 🛒 |
Hauptmerkmale

Großes 2-Zoll-Touch-Display
Dieses großzügige Farbdisplay mit 240×296 Pixeln bietet satte Farben und fünf Helligkeitsstufen. Es ist größer als bei vielen Konkurrenzmodellen, wodurch Textnachrichten und Vitaldaten klar und ohne Lupe lesbar bleiben.
Herzfrequenz- & Blutdrucksensor
Zwei integrierte Sensoren messen während Ihrer Ruhephasen automatisch Herzschlag und Blutdruck. Die Messergebnisse erscheinen in der Uhr selbst sowie in der Hersteller-App. In der Praxis bedeutet das, dass Sie bei plötzlichen Leistungseinbrüchen beim Training oder Stress sofort reagieren können.
Smartphone-Anbindung & Anruffunktion
Dank Bluetooth 5.0 lässt sich die P95 stabil mit Android- und iOS-Smartphones koppeln. Sie können ausgehende und eingehende Anrufe direkt an der Uhr annehmen und Ihr Telefon in der Tasche lassen. Ideal, wenn Sie im Garten arbeiten oder unterwegs die Hände frei benötigen.
Sportmodi & DIY-Zifferblätter
Über 20 voreingestellte Sportarten stehen bereit – von Laufen über Yoga bis Schwimmen (nur spritzwassergeschützt, nicht tauchdicht). In der App können Sie zusätzliche Zifferblätter aus 100 DIY-Vorlagen anpassen, damit Ihre Uhr immer zu Stil und Anlass passt.
Schlaf- & SpO₂-Überwachung
Automatische Schlafphasenanalyse ermittelt Leicht-, Tief- und REM-Schlaf und stellt sie grafisch dar. Die SpO₂-Messung erfasst Ihren Blutsauerstoffgehalt, um frühzeitig auf Schlafapnoe oder Höhenanpassung hinzuweisen. Ein kurzer Fingertest genügt, und Sie sehen Ihre Werte innerhalb von 30 Sekunden.
Eigene Erfahrung
Beim Auspacken fällt das elegante Design sofort ins Auge: Die P95 liegt sicher in der Hand, das Armband macht einen robusten Eindruck, und das beiliegende Magnet-Ladekabel rastet mit deutlichem Klick ein. Laut Anleitung dauert eine Vollladung etwa 2 Stunden, doch beim ersten Test hielt der Akku schon knapp eine Woche.
Am ersten Tag war ich von der Helligkeit des Displays begeistert: Selbst bei direkter Mittagssonne auf der Parkbank ließ sich jeder Buchstabe klar ablesen. Die Menüführung wirkt auf den ersten Blick etwas verschachtelt, doch nach dem fünften Durchgang waren Wetter, Musiksteuerung und Anruf-Funktion schnell zu finden.
Nach einer Woche im Alltag zeigte die Uhr zuverlässig meine Schritte an, auch wenn sie gelegentlich kleinere Abweichungen gegenüber meinem Smartphone aufwies. Die Blutdruckmessung war bequem per Knopfdruck erreichbar, die Werte lagen in etwa im Rahmen, den ich von meiner Oberarmmanschette gewohnt bin.
Beim Sport – ich nutzte voreingestellte Modis wie Laufen und Radfahren – registrierte die P95 Distanz und Tempo überraschend akkurat. Die Herzfrequenzmeldung reagierte fast in Echtzeit, die SpO₂-Messung dauerte rund 30 Sekunden und gab plausible Werte aus.
Nach zehn Tagen täglicher Nutzung und rund 1 Stunde Sport pro Tag schickte die Uhr erstmals eine Warnung für niedrigen Akkustand. In der Praxis bedeutet das: Ein Wochenende Aktivität ohne Ladepause ist machbar, im Urlaub reicht es für mindestens fünf volle Tage.
Auch das Schlaf-Tracking funktionierte zuverlässig: Leicht-, Tief- und REM-Phasen wurden automatisch erkannt und in der App visualisiert. Am Morgen wirkt die grafische Aufbereitung aufgeräumt, wobei ich mir noch präzisere Analysen wünschen würde.
Vorteile & Nachteile
Kundenbewertungen
Mit fast 6.900 Rezensionen und einer Durchschnittsbewertung von 4,0 Sternen zeigt sich ein realistisches Bild: Die Mehrheit lobt Display und Akkulaufzeit, während Genauigkeit bei Blutdruck und Schrittzählung sowie gelegentliche Verarbeitungsprobleme kritisiert werden. Für Einsteiger in der Smartwatch-Welt scheint die P95 den Nerv vieler Nutzer getroffen zu haben.
Das Display ist groß und die Qualität wirkt hochwertig, genau das, was ich gesucht habe.
Für den Preis bietet die Uhr gute Qualität und alle Funktionen, die sie verspricht.
Nach einer Woche bildete sich ein Riss im Display, und der Kundenservice war nicht hilfreich.
Schrittzähler weicht spürbar von anderen Trackern ab und verbindet sich manchmal unbeabsichtigt beim Telefonieren.
Sie wirkt an schmalen Handgelenken zu klobig, liefert aber solide Grundfunktionen.
Vergleich
Im Vergleich zum Xiaomi Mi Band 7 punktet die ZOSKVEE P95 mit deutlich größerem Display und echtem Anruf-Support, während das Mi Band eher minimalistisch bleibt und primär als Fitness-Tracker fungiert.
Gegenüber der Apple Watch SE wirkt die P95 preislich wie ein Schnäppchen, bietet aber nicht den gleichen App-Ökosystem-Support und die Verarbeitung in der Aluminium-Variante. Für iPhone-Nutzer mit Anspruch an nahtlose Integration bleibt die SE die bessere Wahl.
Die Amazfit Band 5 kostet ähnlich viel, liefert jedoch eine präzisere Schlafanalyse und eine Wasserdichtigkeit bis 5 ATM. Dafür ist das Display kleiner und reicht nicht an die Leuchtkraft der P95 heran.
Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, findet bei Garmin oder Huawei robustere Gehäuse und Profi-Sportprofile. Für Budget-Nutzer ohne Profi-Anspruch bleibt die P95 allerdings eine der vollständigsten All-in-One-Lösungen.
Häufige Fragen
- Ist die Uhr wasserdicht?
- Nein, nur spritzwassergeschützt, Schwimmen oder Duschen sollten Sie vermeiden.
- Wie lange hält der Akku?
- Bei moderater Nutzung 7–10 Tage, bei intensiver Nutzung etwa 5 Tage.
- Kann ich Anrufe tätigen und annehmen?
- Ja, Eingehende Anrufe lassen sich direkt an der Uhr annehmen und beenden.
- Funktioniert sie mit allen Smartphones?
- Ja, kompatibel mit Android ab 9.0 und iOS ab 9.0.
Fazit
Die ZOSKVEE P95 bietet für den Budget-Bereich ein beeindruckend großes, helles Display und eine breite Palette an Gesundheits- und Fitnessfunktionen, die im Alltag durchweg überzeugen. Sie richtet sich an Gelegenheitsnutzer und Einsteiger, die eine stylische Uhr mit Telefonfunktion suchen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.
Wer jedoch professionelle Messgenauigkeit und robuste Wasserdichtigkeit benötigt oder ein schmales Handgelenk hat, sollte eher zu spezialisierten Sport-Trackern oder höherpreisigen Smartwatches greifen. Bei einem aktuellen Preis unter 50 € ist die P95 dennoch ein starkes Einsteigerangebot – schauen Sie vor dem Kauf nach Sonderaktionen, um das beste Angebot zu finden.