
Lohnt es sich?
Wer kennt das nicht: Man sitzt in der Bibliothek, im Café oder im Homeoffice und kämpft ständig mit störenden Lüftergeräuschen. Das shinobee difinity 7740-5 löst dieses Problem mit einer komplett passiven, also lautlosen Kühlung und richtet sich an alle, die geräuschlos arbeiten, studieren oder streamen möchten. Das matte 15,6″ Full-HD-Display liefert scharfe Bilder, während 8 GB DDR4 RAM und eine 500 GB SSHD flüssige Office- und Multimedia-Nutzung garantieren. Doch taugt das Gerät im echten Alltag oder bleibt es bei der lautlosen Theorie? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Nach einer Woche intensiver Nutzung im Homeoffice und unterwegs kann ich vorwegnehmen: Wer auf absolute Stille und einfache Office-Aufgaben setzt, bekommt hier ein überraschend rundes Paket für kleines Geld. Power-User, Gamer oder Bildbearbeiter stoßen dagegen schnell an die Grenzen der Celeron-CPU. Trotz Abstrichen bei Performance und Akku überzeugt mich vor allem das geringe Gewicht und der geräuschfreie Betrieb. Mehr Details folgen im ausführlichen Test.
Technische Daten
Marke | shinobee |
Modell | difinity 7740-5 |
Display | 15,6" mattes Full-HD, 1920×1080 |
Prozessor | Intel Celeron N3450, Quad-Core bis 2,20 GHz |
Arbeitsspeicher | 8 GB DDR4 |
Speicher | 500 GB SSHD mit SSD-Cache |
Akku | 4000 mAh, ca. 5–6 Stunden |
Gewicht | 1,5 kg. |
Nutzerwertung | 4 ⭐ (692 Bewertungen) |
Preis | ca. 180€ Preis prüfen 🛒 |
Hauptmerkmale

Lautlose Kühlung
Das Notebook verzichtet komplett auf aktive Lüfter und nutzt passives Kühlrippen-Design, um Abwärme geräuschlos abzuleiten. Dies sorgt für eine absolut stille Arbeitsumgebung, selbst bei CPU-Spitzenlast. Ein großer Pluspunkt in Bibliotheken, Büros oder beim nächtlichen Arbeiten.
Hybrid-SSHD
Die Kombination aus 500 GB herkömmlicher Festplatte und SSD-Cache ermöglicht schnelle Boot- und Ladezeiten. Windows 11 startet in rund 20 Sekunden, Office-Programme in unter 5 Sekunden. Im Alltag spürt man den Performance-Gewinn im Vergleich zu reinen HDD-Geräten deutlich.
Mattes Full-HD-Display
Das 15,6″-Panel liefert 1920×1080 Pixel und punktet mit matter Oberfläche. Farben wirken lebendig, Kontraste gut ausbalanciert. Besonders bei leichtem Lichteinfall oder im Café ohne direkte Sonneneinstrahlung bleibt das Bild klar erkennbar.
Kompaktes Leichtgewicht
Mit nur 22,7 mm Dicke und 1,5 kg Gewicht ist das difinity 7740-5 ideal für Pendler und Studierende. Der schmale Rahmen wirkt modern, die Verarbeitung solide genug für den täglichen Transport im Rucksack.
Integriertes Office & Windows
Windows 11 Professional ist werbefrei und voll lizenziert installiert, dazu gibt es MS Office 2010 Starter mit Word und Excel. Keine Abos, keine zusätzlichen Kosten, ideal für alle, die sofort loslegen wollen.
Eigene Erfahrung
Das Auspacken des difinity 7740-5 war eine angenehme Überraschung: Die kompakte Verpackung enthielt neben dem Notebook ein flaches 45-W-Netzteil und eine Kurzanleitung. Keine überflüssige Software oder Bloatware, sondern direkt Windows 11 Pro und MS Office 2010 Starter vorinstalliert.
Beim ersten Start führte mich der Setup-Assistent in knapp zehn Minuten durch WLAN-Einrichtung und Windows-Update. Auffällig: Kein Lüftergeräusch, selbst beim Hochfahren herrschte absolute Stille. Die deutsche Tastatur liegt angenehm flach und reagiert präzise.
Im Office-Alltag bewältigte das Gerät Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Internetrecherche ohne Ruckler. Nach etwa einer Stunde Excel-Arbeit zeigte die Akkustandsanzeige noch rund 85 %. Für klassische Homeoffice-Nutzer ein echtes Plus.
Beim Streaming von 1080p-Videos auf YouTube und Netflix blieb das Gerät auch unter Last lautlos und temperierte sich dezent oberhalb der Handballenablage. Lediglich bei gleichzeitigem Browser-Multitasking knickte die CPU-Frequenz auf 1,1 GHz ein, was kurz zu kleineren Ladeverzögerungen führte.
Unterwegs im Zug war das geringe Gewicht von 1,5 kg spürbar, das matte Display blendfrei und gut ablesbar – auch bei seitlicher Sonneneinstrahlung. Mit fünf Stunden Laufzeit reichte der Akku für einen Vormittag voller E-Mail-Bearbeitung und Videokonferenzen locker aus.
Nach drei Wochen im Dauertest traten vereinzelt Treiberprobleme auf, etwa kurzzeitige Aussetzer des Mauszeigers. Der Kundensupport reagierte zwar freundlich, ließ jedoch zu lange auf sich warten. Hardwareseitig machte das Notebook aber weiterhin einen sauberen Eindruck.
Vorteile & Nachteile
Kundenbewertungen
Mit fast 700 Bewertungen loben die meisten Nutzer die lautlose Kühlung und das solide Preis-Leistungs-Verhältnis des shinobee difinity 7740-5. Kritik gibt es vor allem an der begrenzten Performance bei anspruchsvolleren Aufgaben und gelegentlichen Software- sowie Support-Problemen. Ein realistisches Gesamtbild, das zeigt, worauf man sich einstellen sollte.
Toller Artikel zum super Preis und absolut lautlos – perfekt für mein Homeoffice.
Zufrieden, schöner leiser Laptop, nur der Mauszeiger hängt manchmal kurz.
Schnelle Lieferung, aber Windows 11 war fehlerhaft installiert, Neuinstallation nötig.
Nur Probleme mit Ton und Support, Notebook seit Monaten unbrauchbar.
Alles top, wir sind zufrieden mit der Leistung und Geschwindigkeit.
Vergleich
Im direkten Vergleich mit dem Lenovo IdeaPad 1 (Intel Celeron N4020, 4 GB RAM, 64 GB eMMC) bietet das difinity 7740-5 deutlich mehr Speicherplatz und einen SSD-Cache, wodurch Boot- und Ladezeiten spürbar kürzer sind. Dennoch punktet das IdeaPad mit etwas niedrigerem Gewicht und günstigerem Einstiegspreis.
Das Acer Aspire 3 (AMD Athlon Silver 3050U, 8 GB RAM, 256 GB SSD) liefert in puncto Performance und SSD-Geschwindigkeit mehr Power und bessere Multitasking-Fähigkeit. Dafür arbeitet es aktiv gekühlt und erzeugt Geräusche, die im ruhigen Umfeld stören können.
Das HP 15s (Intel Core i3-1115G4, 8 GB RAM, 256 GB SSD) hebt sich mit stärkerer CPU-Performance hervor und eignet sich besser für Bildbearbeitung oder leichte Videobearbeitung. Im Vergleich ist es allerdings teurer und nicht komplett lautlos, da ein kleiner Lüfter zum Einsatz kommt.
Häufige Fragen
- Ist das Notebook lautlos?
- Ja, dank passiver Kühlung arbeitet das difinity-Gerät ohne Lüftergeräusche.
- Lässt sich der RAM erweitern?
- Nein, die Hauptplatine unterstützt maximal 8 GB DDR4, ein Upgrade ist nicht möglich.
- Kann ich anspruchsvolle Bildbearbeitung durchführen?
- Für einfache Bildbearbeitung eignet es sich, bei großen RAW-Dateien stößt die Celeron-CPU aber schnell an ihre Grenzen.
Fazit
Das shinobee difinity 7740-5 ist ein Nischenprodukt für alle, für die absolute Stille und ein leichtes Gewicht im Homeoffice oder Studium Priorität haben. Mit seinem matten Full-HD-Display und der passiven Kühlung beweist es, dass lautloses Arbeiten nicht teuer sein muss. Performance und Akkulaufzeit reichen für Office, Surfen und Streaming völlig aus.
Wer regelmäßig Videoschnitt, CAD oder moderne Spiele nutzen möchte, sollte lieber zu Geräten mit stärkerer CPU und SSD greifen. Für Einsteiger, Studenten und alle, die ein günstiges, wartungsarmes Notebook ohne Lüftergeräusche suchen, ist das difinity 7740-5 jedoch eine klare Empfehlung. Prüfen Sie aktuelle Angebote, denn zum Preis im unteren Preissegment bietet es ein überraschend rundes Gesamtpaket.