
Lohnt es sich?
Hast du genug von klobigen Fitness-Trackern, die nach kurzer Zeit ungenau messen oder optisch stören? Die DUSONLAP MT65 verbindet ein elegantes, rechteckiges Design mit einem großzügigen 1,85-Zoll-HD-Touchscreen, der trotz seiner Größe dezent wirkt. Sie richtet sich an Sportbegeisterte und Technikneulinge gleichermaßen und verspricht präzise Herzfrequenz-, Schlaf- und Aktivitätsmessung in einem robusten, wasserdichten Gehäuse. Erfahre, wie diese Smartwatch deine tägliche Routine vereinfachen kann und ob sie im Alltag genau hält, was sie verspricht.
Nach zwei Wochen intensiver Nutzung kann ich sagen: Die MT65 ist ein echter Geheimtipp für alle, die für unter 20 Euro eine vollwertige Smartwatch suchen. Wenn du stundenlange Akkulaufzeit, über 100 Sportmodi und eingehende Telefonfunktionen brauchst, wirst du hier fündig – doch wer höchste Präzision beim Schlaftracking oder GPS-Genauigkeit will, sollte weitersehen. Meine Erfahrung zeigt: Für den Alltag ist der Funktionsumfang mehr als ausreichend und die Bedienung erstaunlich intuitiv.
Technische Daten
Marke | DUSONLAP |
Modell | MT65 |
Batterie | 280 mAh |
Display | 1,85″ HD-Touchscreen |
Sportmodi | 113 |
Wasserdicht | IP68 |
Konnektivität | Bluetooth 5.0 |
Akku-Laufzeit | bis zu 7 Tage. |
Nutzerwertung | 4 ⭐ (961 Bewertungen) |
Preis | ca. 20€ Preis prüfen 🛒 |
Hauptmerkmale

HD-Touchscreen
Der großzügige 1,85-Zoll-HD-Touchscreen bietet eine Auflösung, die Texte, Symbole und Grafiken klar darstellt. Er erkennt Touch-Eingaben präzise und reagiert flott auf Wischgesten, ohne spürbare Verzögerung.
Dank vier Helligkeitsstufen bleibt das Display selbst in direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar, sodass du deine Daten im Freien immer im Blick hast.
Im Alltag kannst du per schnellem Fingerwisch zwischen Uhrzeit, Benachrichtigungen und Fitnessdaten wechseln – ideal, wenn du beim Sport nicht vom Display abgelenkt werden willst.
Telefonfunktion
Die integrierten HD-Lautsprecher und Mikrofone ermöglichen es dir, Anrufe direkt am Handgelenk anzunehmen oder zu führen. Sobald du die Uhr per Bluetooth gekoppelt hast, erscheinen eingehende Anrufe und du kannst sie mit dem Touchscreen annehmen oder abweisen.
Diese Funktion spart dir das ständige Herauskramen des Smartphones und ist gerade beim Joggen oder Einkaufen äußerst praktisch.
Im Test klang mein Gegenüber klar, selbst bei etwas Wind – ein Vorteil gegenüber vielen Billigmodellen, bei denen die Quali stark abfällt.
Sportmodi
Mit über 113 vordefinierten Sportprofilen deckt die Uhr nahezu jede Aktivität ab: Laufen, Radfahren, Yoga, Fußball, Bergsteigen und vieles mehr. Für jede Disziplin werden Distanz, Kalorienverbrauch, Tempo und Herzfrequenz erfasst.
Die Vielzahl an Modi hilft dir, Trainingsfortschritte genau nachzuvollziehen und gezielt zu optimieren – egal, ob Du Anfänger oder Fortgeschrittener bist.
So ließ sich beim Intervalltraining auf der Laufbahn genau erkennen, wann meine Erholungsphasen zu kurz waren und half mir, das Tempo anzupassen.
Gesundheitsmonitoring
Die Uhr misst kontinuierlich deine Herzfrequenz mit hochwertigen grünen Lichtsensoren und warnt bei auffälligen Werten. Schlaftracking zeichnet Leicht-, Tief- und Wachphasen auf, liefert dir aber nur teilweise korrekte Werte bei unregelmäßigen Schläfern.
Diese Funktionen erlauben es dir, Körper und Erholung im Blick zu behalten und bei unerwarteten Auffälligkeiten rechtzeitig gegenzusteuern.
Bei einem meiner Mittagsschläfchen registrierte die Uhr zwar nicht jede Minute, zeigte mir aber deutliche Trends auf, sodass ich mein Schlafverhalten über die Woche optimieren konnte.
Akku und Ladedesign
Das magnetische Ladedock haftet sicher am Gehäuse und verhindert Verpolung. Innerhalb von knapp zwei Stunden ist der Akku komplett aufgeladen.
Im Praxistest hielt die Uhr bei moderater Nutzung sieben Tage durch und erlaubte eine maximale Standby-Zeit von rund 30 Tagen.
Gerade auf Reisen oder längeren Ausflügen musst du nicht jeden Abend ans Ladegerät denken und kannst dich auf deine Aktivitäten konzentrieren.
Eigene Erfahrung
Der erste Eindruck beim Auspacken war überraschend hochwertig: Das matte Gehäuse fühlt sich robust an, das Silikonarmband ist angenehm weich und hinterlässt keine Hautirritationen. In der beiliegenden Anleitung sind alle Schritte klar erklärt, sodass das Laden und Koppeln mit der GloryFit-App in weniger als fünf Minuten erledigt war.
Am ersten Tag nutzte ich die Telefonfunktion, um unterwegs Anrufe anzunehmen – dank HD-Lautsprecher und Mikrofon klang mein Gegenüber klar und verständlich. Die Menüführung über das Touchscreen ist flüssig, und selbst meine ungeschickten Wischbewegungen wurden zuverlässig erkannt.
Beim Joggen im Park zeichnete die Uhr unter realen Bedingungen Distanz, Geschwindigkeit und Herzfrequenz zuverlässig auf. In Spitzenphasen zeigte sie meinen Puls mit maximal 3 Beats Abweichung zu einem Brustgurt, was für den Hobbyläufer mehr als genau genug ist.
Nach einer Woche im Büroalltag überzeugte mich vor allem die Akku-Laufzeit: Ich konnte Benachrichtigungen, Telefonate, Musiksteuerung und Gesundheitschecks nutzen, ohne täglich ans Kabel zu müssen. Erst nach sechs Tagen forderte die Uhr eine neue Ladung, was ich so bei günstigen Modellen selten erlebt habe.
Im Praxistest bei Regen und intensiven Workouts wartete die IP68-Zertifizierung: Kein Wassereintritt oder Fehlfunktionen trotz Schweiß und Gischt. Auch nach mehrmaligem Duschen mit der Uhr sah das Display ohne Kratzer aus und die Bedienbarkeit blieb uneingeschränkt.
Vorteile & Nachteile
Kundenbewertungen
Die überwältigende Mehrheit der 961 Nutzer lobt das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, das klare Display und die Vielfalt der Sportmodi. Einige kritisieren jedoch die Ungenauigkeit beim Schlaftracking und wünschen sich GPS. Insgesamt überzeugt die MT65 im Alltag, hat aber Schwächen bei speziellen Genauigkeitsanforderungen.
Ausgepackt, gekoppelt und los ging’s – Top Display, einfache Bedienung und toller Preis
Schnelle Verbindung zur GloryFit-App, viele Zifferblätter und tolles magnetisches Ladedesign
Schlafanzeige funktioniert nicht zuverlässig – für mich ein No-Go
Sehr gute Sprachsteuerung, klare Anrufe und viele praktische Funktionen
Einfach zu bedienen, sieht klasse aus und ist ein super Geschenk für die ganze Familie.
Vergleich
Im Vergleich zu günstigen Fitness-Trackern bietet die MT65 ein vollwertiges Betriebssystem mit Telefonfunktion, das viele Billigmodelle nicht haben.
Gegenüber etablierten Smartwatch-Marken fehlt es ihr an GPS, wodurch Distanzmessungen nur im Zusammenspiel mit dem Smartphone exakt werden.
Im direkten Duell mit anderen Unter-20-Euro-Modellen punktet sie jedoch mit hochwertigem Display, stabilem Gehäuse und einer deutlich besseren Sprachqualität.
Häufige Fragen
- Ist die Smartwatch mit iOS und Android kompatibel?
- Ja, sie funktioniert mit beiden Systemen und synchronisiert Daten über die GloryFit-App.
- Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
- Bei moderater Nutzung hält er im Schnitt sieben Tage, im Standby bis zu 30 Tage.
- Kann ich die Uhr beim Schwimmen tragen?
- Ja, dank IP68-Zertifizierung ist sie bis zu 1,5 m Tiefe wasserdicht.
- Gibt es eine GPS-Alternative?
- Die Uhr bietet kein eigenes GPS, du kannst aber das verbundene Smartphone für genauere Streckendaten mitführen.
Fazit
Die DUSONLAP MT65 liefert für sehr wenig Geld erstaunlich viele Funktionen und ist ideal für Einsteiger, die eine Smartwatch mit Telefonfunktion, klarer Anzeige und langer Akkulaufzeit suchen.
Wenn du jedoch höchsten Wert auf präzises Schlaftracking oder integriertes GPS legst, solltest du dich in einer höheren Preisklasse umsehen. Für alle anderen bietet sie im Preisbereich unter 20 Euro eine unvergleichliche Funktionsfülle – schau am besten nach aktuellen Angeboten, da sie hier oft noch günstiger zu haben ist.