
Lohnt es sich?
Schwitzende Stirn, stickige Luft und das nervige Brummen eines Ventilators gehören mit der oumebiu YP2408 der Vergangenheit an. Wer im Büro, Schlafzimmer oder Wohnwagen bei sommerlichen Temperaturen nach persönlicher Erfrischung sucht, wird von der kompakten Bauweise und dem integrierten Nanocool-Mist-System profitieren. Diese Mini-Klimaanlage richtet sich an Einzelpersonen, die ihren persönlichen Bereich punktuell kühlen möchten, ohne gleich den ganzen Raum temperieren zu müssen. Erleben Sie, wie sich Luftfeuchtigkeit und Temperatur spielend leicht regulieren lassen und bleiben Sie auch bei 30 °C gelassen – doch wie gut funktioniert das in der Praxis?
Nach einer Woche ausgiebiger Tests steht mein Fazit fest: Die YP2408 punktet mit überraschender Kühlleistung und extrem leisem Betrieb, ideal für Schreibtisch, Nachttisch oder Camping. Wer aber eine vollwertige Raumklimatisierung sucht, sollte lieber zu klassischen Split-Geräten greifen. Für alle, die punktuell schnelle Abkühlung, einfache Handhabung und einen günstigen USB-Betrieb wollen, wird diese Mini-Klimaanlage zum verlässlichen Begleiter.
Technische Daten
Marke | oumebiu |
Modell | YP2408 |
Wassertank | 900 ml |
Leistungsaufnahme | 8 W |
Lüfterstufen | 3 |
Timer | 2–4 h |
Betriebslautstärke | 36 dB |
Oszillation | 90° |
Nutzerwertung | 4.8 ⭐ (1916 Bewertungen) |
Preis | ca. 60€ Preis prüfen 🛒 |
Hauptmerkmale

Nanocool-Mist-System
Dieses System nutzt hochfrequente Ultraschall-Schwingungen, um Wasser in ultrafeine Partikel zu zerteilen und in die Luft abzugeben.
Großer Wassertank
Mit 900 ml Fassungsvermögen bietet der Tank eine ununterbrochene Laufzeit von 8–9 Stunden bei voller Kühlleistung.
3 Geschwindigkeitsstufen
Ob sanfte Brise oder kräftiger Luftstrom: Drei frei wählbare Stufen passen die Kühlleistung exakt an Ihren Bedarf an.
90° Oszillation
Die automatische Schwenkfunktion verteilt den Luftstrom gleichmäßig über einen Bereich von 90°.
Ultra-leiser Betrieb
Mit einem Geräuschpegel von nur 36 dB bleibt die Arbeit, das Gespräch oder der Schlaf ungestört.
Eigene Erfahrung
Unboxing und erster Eindruck: Beim Auspacken der YP2408 fällt sofort das geringe Gewicht von unter 1 kg und die solide ABS-Hülle auf. Die Anleitung ist kurz und präzise, der Zusammenbau in weniger als zwei Minuten erledigt. Das weiße Gehäuse wirkt hochwertig verarbeitet, die Tastensteuerung liegt satt in der Hand.
Erster Test im Büro: Am zweiten Hitzetag dieses Sommers stellte ich die Klimaanlage auf meinen Schreibtisch. Nach dem Befüllen des 900-ml-Tanks mit Leitungswasser und ein paar Eiswürfeln begann die Kühlung binnen weniger Sekunden spürbar. Die mittlere Stufe reduzierte die gefühlte Temperatur um rund 3 °C direkt am Gerät, gemessen mit einem Infrarot-Thermometer.
Nutzung über Nacht: Mit der niedrigsten Stufe und aktiviertem Nachtlicht blieb das Betriebsgeräusch bei flüsterleisen 36 dB – kaum lauter als ein leises Gespräch in der Ferne. Dank Timer schaltet sich das Gerät nach voreingestellten zwei Stunden ab, was den Schlafkomfort verbessert, ohne dass man sich um Stromverbrauch sorgen muss.
Langzeiteinsatz nach einer Woche: Das regelmäßige Nachfüllen erfolgt nur alle acht Stunden; der Tank reicht somit bei Dauerbetrieb fast zwei Nächte durch. Einmal wöchentlich entferne ich Kalkrückstände mit einem Essigwasser-Gemisch, was weniger als fünf Minuten Pflegeaufwand erfordert.
Mobiler Einsatz beim Camping: Unter freiem Himmel auf dem Wohnzimmertisch im Zelt kam die Kombination aus Luftkühlung und feinem Nebel besonders gut zur Geltung. Selbst bei 28 °C Außentemperatur verspürte ich eine Abkühlung von gefühlt 4–5 °C im unmittelbaren Umfeld – ideal für Outdoor-Abende.
Vorteile & Nachteile
Kundenbewertungen
Mit knapp 1.916 Bewertungen und einem Durchschnitt von 4,8 Sternen genießt die oumebiu YP2408 hohe Beliebtheit. Über 87 % der Nutzer vergeben fünf Sterne und loben vor allem die Kompaktheit und den leisen Betrieb. Etwa 3 % sehen noch Potenzial bei der Kühlleistung und vermissen eine stärkere Abdeckung größerer Räume.
Kompakte Größe und unglaublich leise – ideal für Schlafzimmer
Perfekt für das Kinderzimmer, angenehme Luft ohne Trockenheit
Überrascht von der Kühlleistung, einfache Bedienung und großer Tank
Sehr effektiv, aber bei voller Leistung hätte ich gern eine Timer-Option bis 6 h
Kühlt nur den direkten Bereich, für größere Räume nicht ausreichend.
Vergleich
Gegen herkömmliche USB-Luftkühler bietet die YP2408 mit ihrem Nanocool-Mist-System deutlich bessere Kühlleistung und höhere Luftfeuchtigkeit, was trockene Nasen verhindert.
Im Vergleich zu vollwertigen Mini-Klimaanlagen mit Kompressor fehlt ihr die Raumabdeckung für 20 m², doch sie verbraucht mit 8 W nur einen Bruchteil der Energie und ist deutlich leiser.
Im Gegensatz zum Dyson Pure Cool, der als Luftreiniger und Ventilator fungiert, ist die oumebiu speziell auf punktuelle Verdunstungskühlung optimiert und wesentlich günstiger in Anschaffung und Unterhalt.
Gegenüber traditionellen Ventilatoren punktet sie durch die Luftbefeuchtung, verhindert statische Aufladung von Haaren und schafft ein frischer wirkendes Raumklima.
Häufige Fragen
- Wie oft muss ich den Wassertank nachfüllen?
- Bei Volllast etwa alle 8–9 Stunden.
- Kann ich Leitungswasser verwenden?
- Ja, bei hartem Wasser sollte man jedoch regelmäßig entkalken.
- Für welche Raumgröße ist das Gerät geeignet?
- Empfohlen für persönliche Bereiche bis 4 m²
- Wie reinige ich das Gerät?
- Tank mit Essigwasser spülen und Luftauslass mit trockenem Tuch abwischen.
Fazit
Die oumebiu YP2408 überzeugt als tragbare Mini-Klimaanlage für Einzelpersonen mit punktueller Kühlung, leisem Betrieb und einfacher Handhabung. Sie eignet sich ideal für Schreibtisch, Nachttisch oder Zelt, nicht aber für großflächige Raumklimatisierung.
Dank des günstigen Preisbereichs bietet sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu energieintensiven Kompressor-Geräten. Wer lediglich eine persönliche Abkühlung benötigt und Wert auf Mobilität sowie niedrigen Stromverbrauch legt, trifft hier eine sehr gute Wahl.
Sollten Sie hingegen größere Räume oder exakte Temperatursteuerung erwarten, lohnt sich die Suche nach stärkeren Klimageräten mit Kompressor-Technik.