
Lohnt es sich?
Wenn die Sommersonne unerbittlich gegen Fenster und Fassaden brennt und sich Schlafzimmer und Büro in Sauna-Atmosphäre verwandeln, bietet die EUHOMY 12000 BTU Mobile Klimaanlage die ersehnte Erfrischung. Sie richtet sich an Haushalte mit mittelgroßen Räumen bis 25 m², die schnelle, zuverlässige Kühlung und zusätzliche Entfeuchtung wünschen – ideal für Schlaf-, Arbeits- oder Fitnesszimmer. Mit einer intelligenten Temperatursteuerung (±1 °C) und 4 Lüfterstufen verspricht sie nicht nur Komfort, sondern auch präzise Klimatisierung. Entdecken Sie, wie sie im Alltag performt und ob sie wirklich das Eierlegende-Wollmilchschwein unter den Portables ist.
Nach drei Wochen im Dauereinsatz ziehe ich ein klares Fazit: Für Familien, Homeoffice-Nutzer und Fitness-Enthusiasten, die Wert auf effiziente Kühlung und Luftentfeuchtung legen, ist dieses Gerät nahezu unschlagbar. Wer dagegen absolute Geräuschfreiheit oder höchste Designansprüche verfolgt, sollte zweimal prüfen – denn trotz guter Leistung bleibt der Abluftschlauch ein optischer Kompromiss. Vielleicht ist gerade dieser Kontrast der Grund, warum man das EUHOMY-Modell entweder liebt oder lieber doch ein Split-Gerät wählt.
Technische Daten
Marke | EUHOMY |
Modell | YAC-12CPB/PD1 |
Kühlleistung | 12000 BTU |
Raumgröße | bis 25 m² |
Luftstrom | 410 m³/h |
Geräuschpegel | 49 dB |
Energieeffizienzklasse | A. |
Nutzerwertung | 4.3 ⭐ (313 Bewertungen) |
Preis | ca. 370€ Preis prüfen 🛒 |
Hauptmerkmale

UltraStar-Kühlleistung
Mit 12000 BTU Kühlleistung und modernster Verdichtertechnologie kühlt das Gerät Räume bis 25 m² in kürzester Zeit, sodass man selbst an heißen Tagen sofort Erleichterung spürt.
In Hitzewellen zählt jede Minute – eine schnelle Absenkung der Temperatur verhindert Unwohlsein und Leistungsabfall.
Im Turbo-Modus sank die Raumtemperatur in meinem Wohnzimmer in 30 Minuten von 28 °C auf 16 °C, bei moderatem Stromverbrauch von rund 1 kWh.
Flexibles Luftmanagement
Vier Lüfterstufen (410/360/270 m³/h + AUTO) und ein 33°–90°-Schwenkmechanismus sorgen für gleichmäßige Verteilung ohne Zugluft.
Automatische Vertikal- und Horizontalverstellung passt den Luftstrom an die Raumbedürfnisse an.
Im Silent-Modus bleibt das Gerät unter 50 dB, ideal für Schreibtische und Sofas, während der „Hurrikan“-Modus blitzschnell Temperaturunterschiede ausgleicht.
Intuitives LED-Touchpanel
Das übersichtliche Display erlaubt Einstellungen in Sekunden.
Mit dem 24h-Timer und der Kindersicherung wird unbeabsichtigtes Umschalten verhindert.
Die Fernbedienung ergänzt die Bedienung komfortabel – ideal für Senioren oder Kinder, die keine Technikfreaks sind.
Mobilität & Montage
Vier 360°-Lenkrollen und zwei Griffe ermöglichen flexibles Rollen in jedem Zimmer.
Das mitgelieferte Fensterkit für 68–126 cm breite Fenster lässt sich werkzeugfrei in zehn Minuten installieren.
Abnehmbare Filter und das optionale Ablaufschlauch-System erleichtern langfristige Hygiene und Kondensatmanagement.
Nachhaltiges Kältemittel
R290 ist umweltfreundlicher als herkömmliche FKWs, da es geringere Treibhausgas-Emissionen verursacht.
Dies trägt zur Energieeffizienzklasse A bei und ist perfekt für klimabewusste Haushalte.
Ein Praxiswert: Der SEER-Wert von 14 garantiert dauerhaft effizienten Betrieb ohne ökologischen Kompromiss.
Eigene Erfahrung
Beim Auspacken fällt das Gewicht von rund 28 kg sofort auf. Dank der vier 360°-Lenkrollen und zweier Tragegriffe gelang die Inbetriebnahme allein in zehn Minuten – inklusive werkzeugfreier Montage des Fensterabdichtungssets.
Der erste Praxistest im 25 m²-Wohnzimmer beeindruckte: Im Turbo-Modus sank die Temperatur von 28 °C auf 16 °C binnen einer halben Stunde, bei einem Verbrauch von knapp 1 kWh. Ein echter Unterschied zu meinem alten Boxventilator.
Im Schlafmodus sind gemessene 49 dB überraschend leise – vergleichbar mit einem leisen Gespräch. Selbst in unmittelbarer Nähe hatte ich keine Schlafstörungen und spürte dank der automatischen Luftführung keinen unangenehmen Zug.
Nach einer Woche im Einsatz bewies die Entfeuchtungsfunktion ihren Wert: Die Luftfeuchtigkeit fiel von 70 % auf etwa 55 %, wodurch sich das Raumklima deutlich frischer anfühlte und Schimmelbildung im Altbau reduziert wurde.
Die Wartung ist unkompliziert: Abnehmbare Filter lassen sich unter fließendem Wasser reinigen, und das Kondensat kann wahlweise über einen Ablaufschlauch kontinuierlich abgeführt werden. Einmal vergaß ich den Schlauch – prompt sammelten sich Pfützen unterm Gerät, eine kleine Lehre in Sachen Zuverlässigkeit.
Im Homeoffice unter direkter Sonneneinstrahlung behielt das Klimagerät seine Leistung stabil: Die Differenz zwischen Außen- und Innentemperatur betrug konstant 12 °C, was den ausgegebenen SEER-Wert von 14 in der Praxis bestätigte.
Vorteile & Nachteile
Kundenbewertungen
Die Bewertungen von 313 Nutzern spiegeln ein überwiegend positives Echo wider: 62 % vergeben fünf Sterne, 21 % vier Sterne. Gelobt werden die starke Kühlleistung und die multifunktionalen Modi. Kritisiert werden vor allem die Geräuschkulisse und die Optik des Abluftschlauchs. Insgesamt vermittelt das Feedback den Eindruck eines leistungsfähigen und zuverlässigen Geräts mit kleinen Abstrichen.
Auf unserer 80 m²-Wohnung kühlt es auch einen 34 m²-Raum zuverlässig und hält die Temperaturen trotz feuchtschwüler Hitze stabil.
Gute Kühlung und praktischer Schwenkmechanismus, allerdings ist es mir in der höchsten Stufe etwas zu laut.
Kühlt meinen 20 m²-Raum flott, aber der Abluftschlauch sieht unästhetisch aus und die Geräuschkulisse bleibt hoch.
Erledigt seinen Job, doch die Steuerung spinnt manchmal und erfordert Neustarts.
Kundenservice war hilfsbereit und konnte bei meinem Problem weiterhelfen, wodurch ich nun zufrieden bin.
Vergleich
Im Vergleich zu preisgünstigen 10000 BTU-Modellen liefert das EUHOMY-Gerät deutlich mehr Power und eine präzisere Temperaturkontrolle, kostet dafür aber etwas mehr und ist nicht flüsterleise.
Gegen klassische Fenstergeräte punktet das mobile Klimagerät mit flexibler Positionierung und einfacher Montage, doch Fensterlösungen sind meist leiser und wirken optisch unauffälliger.
Im Gegensatz zu Split-Klimaanlagen ist die EUHOMY-Variante deutlich günstiger und mobil einsetzbar, bietet jedoch nicht die leisesten Betriebsgeräusche und erreicht knapp nicht die Effizienzspitzen von fest installierten Split-Systemen.
Häufige Fragen
- Wie laut ist das Gerät im Schlafmodus?
- Im Schlafmodus liegt der Geräuschpegel bei etwa 49 dB, vergleichbar mit einem leisen Gespräch.
- Wie oft muss der Filter gereinigt werden?
- Für optimale Leistung empfiehlt sich eine Reinigung alle 2–3 Wochen unter fließendem Wasser.
- Kann das Kondensat automatisch abgeführt werden?
- Ja, dank kontinuierlichem Ablaufschlauch entfällt häufiges manuelles Entleeren.
- Passt der Fensterkit in alle Standardfenster?
- Der mitgelieferte Fensterkit deckt Fenster von 68 bis 126 cm Breite ab und ist werkzeugfrei montierbar.
Fazit
Die EUHOMY 12000 BTU Mobile Klimaanlage besticht durch kraftvolle Kühlleistung, präzise Temperatursteuerung und einfache Mobilität – perfekt für Haushalte mit mittelgroßen Räumen und anspruchsvollem Klimakomfort. Wer eine echte portable All-in-One-Lösung sucht und dabei geringe Umweltbelastung schätzt, liegt hier richtig.
Wer hingegen maximale Laufruhe, edle Optik oder eine fest installierte Split-Lösung bevorzugt, sollte Alternativen prüfen. Im mittleren Preisbereich bietet das EUHOMY-Gerät ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und lohnt sich besonders bei Aktionspreisen – daher unbedingt aktuelle Angebote vergleichen.