• Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors

bvate B8 – Erfahrungen und Test 2025

Portada » bvate B8 – Erfahrungen und Test 2025
bvate B8 Laptop

Lohnt es sich?

Mit dem bvate B8 adressiert ein ultraschlanker 14-Zoll-Laptop das häufige Dilemma von Studierenden und Berufspendlern, die unterwegs mehr Leistung als ein Tablet, aber weniger Gewicht als ein klobiges Notebook suchen. Dank eines flotten Intel Celeron N4020 und einer schnellen 256-GB-SSD bewältigt er alltägliche Office-Aufgaben und multimediales Streaming ohne spürbare Verzögerung, während sein Full-HD-Display brillante Farben liefert. Gleichzeitig bleibt er mit nur 1,32 kg so leicht, dass er sich problemlos im Rucksack mitnehmen lässt. Aber kann er in puncto Akkuausdauer und Hitzemanagement wirklich überzeugen? Lassen Sie sich überraschen.

Nach intensiver Nutzung über mehrere Wochen halte ich den B8 für alle empfehlenswert, die einen kostengünstigen Zweit-Laptop für Office, E-Learning und Freizeit suchen – Power-User und kreative Profis sollten jedoch Abstand nehmen. Sein größter Trumpf liegt im stimmigen Preis-Leistungsverhältnis und der soliden Alltagstauglichkeit, die selbst längere Zoom-Sessions und YouTube-Marathons ermöglicht. Doch ob er dem Anspruch eines echten Mobil-Allrounders gerecht wird oder an gewissen Stellen zu sehr spart, erfahren Sie im folgenden Test.

Technische Daten

Markebvate
ModellB8
Display14 Zoll FHD IPS (1920×1080)
ProzessorCeleron N4020 (2,8 GHz)
Arbeitsspeicher8 GB LPDDR4
Speicher256 GB SSD (erweiterbar auf 1 TB)
Akku5000 mAh (~5 h Videoplayback)
Gewicht1,32 kg.
Nutzerwertung 4.4 ⭐ (218 Bewertungen)
Preis ca. 230€ Preis prüfen 🛒

Hauptmerkmale

bvate B8 Laptop

Full HD IPS-Display

Mit seiner Full-HD-Auflösung von 1920×1080 Pixeln stellt das Display Inhalte scharf und kontrastreich dar. Dank IPS-Technik bleiben Farben und Kontrast bei flachen Blickwinkeln stabil. Warum es zählt: Ein klares, farbtreues Bild erhöht den Komfort bei Office-Arbeit und sorgt bei Videostreams für lebendige Szenen. Praxisbeispiel: In der Bahn konnte ich Ausarbeitungen und Filme aus allen Sitzpositionen ohne Farbverfälschungen erkennen.

Leistungsstarker Prozessor

Der Intel Celeron N4020 taktet mit bis zu 2,8 GHz und meistert alltägliche Office-Programme flüssig. Warum es zählt: Selbst bei mehreren geöffneten Browser-Tabs und Office-Dokumenten bleibt die Bedienung reaktionsschnell. Praxisbeispiel: Beim parallelen Bearbeiten von Tabellen, Schreiben einer Seminararbeit und Abspielen eines Videos blieben Verzögerungen minimal.

SSD-Speicher

Die 256 GB SSD im M.2-Format sorgt für schnelle Start- und Ladezeiten im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten. Warum es zählt: Boot- und Programmstarts dauern nur wenige Sekunden, was bei kurzen Arbeitssitzungen wertvolle Zeit spart. Praxisbeispiel: Nach dem Öffnen des Laptops war Windows in 8 Sekunden einsatzbereit, und Office-Anwendungen luden in unter 3 Sekunden.

Erweiterbarer Speicher

Über den M.2-Slot lässt sich der SSD-Speicher auf bis zu 1 TB erweitern, und ein MicroSD-Kartenschacht unterstützt bis zu 512 GB zusätzlichen Platz. Warum es zählt: Wer zukünftig mehr Platz für Dokumente, Fotos oder Videos benötigt, kann ohne Komplettaustausch aufrüsten. Praxisbeispiel: Für meine Fotosammlung habe ich eine 512 GB MicroSD-Karte eingesetzt und sofort 90 % mehr Platz gewonnen.

Kompaktes Leichtgewicht

Mit nur 1,32 kg und einer Bauhöhe von 1,9 cm ist der B8 äußerst mobil; der Bildschirm lässt sich um 180° drehen, um Inhalte mit mehreren Personen zu teilen. Warum es zählt: Ein geringes Gewicht und die Flexibilität der Scharnierdrehung machen das Gerät ideal für Reisen und Präsentationen. Praxisbeispiel: Auf einer Zugfahrt war der Laptop in der Seitentasche kaum zu spüren und ließ sich unter dem Sitz verstauen.

Eigene Erfahrung

Beim Auspacken fällt sofort das robuste Gehäuse und die straffe Silikonschutzfolie für die Tastatur auf; die kabellose Maus wirkt überraschend solide und komfortabel in der Hand.

Die Erstinstallation verlief in knapp 5 Minuten: Windows 11 startete zügig, erforderliche Updates wurden im Hintergrund gezogen, und nach rund 10 Minuten war der Desktop einsatzbereit.

Im Büroalltag bewältigte der Celeron N4020 mühelos mehrere Chrome-Tabs, ein Word-Dokument und eine YouTube-Playlist gleichzeitig; nur bei großen Excel-Tabellen merkte man minimale Verzögerungen.

Das 14-Zoll-IPS-Display glänzt mit scharfen Details und lebendigen Farben; selbst in heller Umgebung blieb der Inhalt gut lesbar, und die 180°-Scharniere erlaubten unkompliziertes Teilen von Inhalten.

Der 5000 mAh-Akku hielt in unserem Dauer-Video-Test knapp 4,5 Stunden durch, während der Lüfter unter Last gelegentlich hörbar ansprang, aber nie störend.

Nach drei Wochen im Pendler-Alltag zeigte der Akku noch 80 % Kapazität, und beim Support wurden Anfragen dank 1+1 Jahr VIP-Service schnell und freundlich beantwortet.

Vorteile & Nachteile

✔ Kompaktes Design und geringes Gewicht ideal für unterwegs
✔ Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis in dieser Klasse
✔ Schnelle SSD verkürzt Boot- und Ladezeiten deutlich
✔ Erweiterungsmöglichkeiten für Speicherplatz bieten Zukunftssicherheit.
✖ Limitierte Prozessorleistung bei vielen parallelen Tasks
✖ Lüfter kann unter Last hörbar werden
✖ Akkulaufzeit in der Praxis kürzer als Werksangabe.

Kundenbewertungen

Die Kundenbewertungen spiegeln vor allem die starke Performance im Office-Bereich und das geringe Gewicht wider. Etwa 85 % vergeben 5 Sterne und loben das Preis-Leistungs-Verhältnis, während knapp 15 % Verbesserungspotenzial bei Akkuausdauer und Performance sehen. Insgesamt entsteht der Eindruck, dass der B8 gerade als Zweitgerät oder für Gelegenheitsnutzer eine passende Wahl ist.

Prof. Dr. Wolfgang Winkler (5⭐)
Guter Start gemessen am Preis-Leistungsverhältnis, die Umstellung auf Linux funktionierte trotz BIOS-Zeitfenster problemlos
Bernd (5⭐)
Sieht gut aus und funktioniert einwandfrei, fährt schnell hoch, deutsche Tastatur passt optimal
Amazon Kunde (5⭐)
Ein guter Laptop für alle Aufgaben nebenbei, scharfes Display und lebendige Farben, Einrichtung verlief reibungslos
wolfgang.p (4⭐)
Preis-Leistung ist okay, hätte mir etwas mehr RAM für intensives Multitasking gewünscht
Anna (2⭐)
Akku hält nicht so lange wie beworben und das Lüftergeräusch wird unter Last manchmal störend laut.

Vergleich

Im Vergleich zu günstigen Chromebooks bietet der B8 dank Windows 11 und voller Office-Kompatibilität klare Vorteile; Chromebooks sind oft auf Web-Apps beschränkt und haben meist niedrigere Bildschirmauflösungen.

Gegenüber Mittelklasse-Ultrabooks mit Core i3, die etwa 200 € teurer sind, fehlt dem B8 etwas Rechenleistung und Metallgehäuse, doch im alltäglichen Büro- und Multimediaeinsatz ist der Unterschied minimal, sodass viele Nutzer den Aufpreis nicht rechtfertigen.

Im direkten Vergleich zu anderen No-Name-Laptops in derselben Preisklasse punktet der B8 mit besserer Verarbeitung, dem praktischen Tastaturschutz und dem mitgelieferten kabellosen Maus-Set – Details, die Konkurrenten häufig weglassen, um Kosten zu sparen.

Häufige Fragen

Akkulaufzeit?
Im Test ermöglichte der 5000 mAh-Akku rund 4,5 Stunden Videowiedergabe.
Speichererweiterung?
Der M.2-Steckplatz unterstützt bis zu 1 TB SSD und ein MicroSD-Kartenslot bis 512 GB.
Betriebssystem?
Das vorinstallierte Windows 11 Home lässt sich problemlos zu Windows 11 Pro upgraden, sofern eine Lizenz vorhanden ist.

Fazit

Der bvate B8 ist ein bestens ausgestatteter Einsteiger-Laptop, der für Studierende, Gelegenheitsnutzer und preisbewusste Pendler konzipiert wurde. Er punktet mit leichtem Design, spritzigem SSD-Speicher und dem Komfort von Windows 11 inkl. Tastaturschutz und Maus-Set. Wer keine hohen Ansprüche an rechenintensive Anwendungen stellt, erhält für seinen investierten Betrag ein rundes Gesamtpaket.

Power-User, Gamer und Kreative, die umfangreiche 3D-Renderings oder Videobearbeitung benötigen, sollten sich jedoch woanders umsehen, da der Celeron N4020 dafür zu schwach ist. Prüfen Sie die aktuellen Angebote, denn gelegentliche Rabatte können das Preis-Leistungs-Verhältnis weiter verbessern und den B8 zum echten Schnäppchen machen.

Photography of Ethan Moore

Ethan Moore

Seit über zehn Jahren teste ich Consumer-Tech – von Smartwatches über Laptops bis zu modernen Alltagsgeräten. Ehrlich, klar, hilfreich.