• Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors

Zilan 2617 – Erfahrungen und Test 2025

Portada » Zilan 2617 – Erfahrungen und Test 2025
Zilan 2617 Mobile Klimaanlage

Lohnt es sich?

Ich wollte endlich an heißen Sommertagen eine spürbare Abkühlung ohne feste Installation – und die Zilan 2617 erfüllt genau dieses Versprechen. Die mobile 3-in-1-Klimaanlage ist ideal für Mieter, Dachgeschossbewohner und Büroarbeiter, die schnell und flexibel Temperaturen senken, Luftfeuchtigkeit regulieren und zugleich für frischen Luftaustausch sorgen möchten. Dank WiFi-Steuerung und App lassen sich alle Funktionen bequem vom Smartphone aus bedienen, selbst wenn man unterwegs ist. Doch wie schlägt sich das Gerät im Alltag wirklich und stimmt die Leistung mit den Versprechungen überein?

Nach mehreren Wochen intensiver Nutzung kann ich sagen: Wer eine einfache, multifunktionale Lösung für Räume bis 50 m² sucht, wird hier kaum eine bessere Kombination finden. Trotz des stolzen Gewichts von 25 kg überzeugt die Installation ohne Werkzeug, die schnelle Senkung der Raumtemperatur und die intuitive App-Bedienung. Nur wer extrem geräuschempfindlich ist oder große Flächen oberhalb 50 m² kühlen will, sollte sich anders orientieren – aber dann verpassen Sie womöglich den smarten Komfort dieser Anlage.

Technische Daten

MarkeZilan
Modell2617
Kühlleistung9000 BTU/h
Entfeuchtungsleistung38 L/Tag
Luftdurchsatz340 m³/h
Geräuschpegel≤65 dB
Leistung2600 W
Timer24 Stunden.
Nutzerwertung 4.7 ⭐ (19 Bewertungen)
Preis ca. 330€ Preis prüfen 🛒

Hauptmerkmale

Zilan 2617 Mobile Klimaanlage

3-in-1 Funktion

Diese mobile Klimaanlage kombiniert Kühlung, Entfeuchtung und Ventilation in einem Gerät, sodass Sie in jeder Situation das Raumklima optimieren können. Sie spart Platz und Anschaffungskosten gegenüber dem Kauf mehrerer Einzelgeräte.

Die Kühlfunktion mit 9000 BTU/h senkt die Temperatur selbst in größeren Räumen zügig, während der Entfeuchtungsmodus bis zu 38 Liter Wasser pro Tag aus der Luft zieht. Ein integrierter Ventilator mit zwei Stufen sorgt für gleichmäßige Luftzirkulation – ideal an Tagen, an denen Sie nur eine leichte Brise wünschen.

Praktisch in feuchten Altbauwohnungen: An besonders schwülen Tagen wechselt man einfach in den Entfeuchtungsmodus, um Schimmelbildung vorzubeugen, und am Abend in den Ventilatormodus für eine angenehme Brise ohne Kühleffekt.

WiFi-Steuerung

Über die kostenlose Zilan-App lassen sich alle Funktionen – Temperatur, Modus und Timer – bequem per Smartphone oder Tablet steuern. Die Verbindung erfolgt zuverlässig über Ihr heimisches WLAN, und die App aktualisiert in Echtzeit den Gerätestatus.

Dank der WLAN-Verbindung können Sie das Gerät schon von unterwegs einschalten, sodass Sie bei Ankunft in eine angenehm temperierte Wohnung sind. Push-Benachrichtigungen informieren Sie über erreichte Zielwerte oder notwendige Wartungsschritte.

Ich nutze die App täglich, um die Temperatur automatisch an meinen Tagesablauf anzupassen – vom Büro aus das Schlafzimmer vorzukühlen, damit ich nachts erholt schlafe.

Fensterabdichtung & Abluftschlauch

Ein flexibler Abluftschlauch und eine Schaumstoff-Fensterabdichtung sind im Lieferumfang enthalten und lassen sich ohne zusätzliches Werkzeug montieren. Die Abdichtung passt sich Kipp- und Schiebefenstern an und verhindert zuverlässig, dass warme Außenluft zurückströmt.

Durch den effektiven Abschluss steigt die Kühlleistung, da das Gerät nicht gegen nachströmende warme Luft ankämpfen muss. Eine mangelhafte Abdichtung würde sonst den Energieverbrauch erhöhen und die Effizienz mindern.

Im Test war die Installation in weniger als fünf Minuten erledigt, und der Schlauch saß auch bei stärkeren Windböen fest im Fenster.

Sleep Mode & Leiser Betrieb

Der speziell entwickelte Nachtmodus reduziert die Lüftergeschwindigkeit und passt die Temperaturkontrolle sanft an, um den Geräuschpegel auf unter 60 dB zu senken. So bleibt das Klima konstant angenehm, ohne den Schlaf zu stören.

Die weiche Temperaturkurve vermeidet abrupte Sprünge und verlängert darüber hinaus die Laufzeit, was Energie spart und den Kompressor schont. Nutzer mit geräuschempfindlichen Ohren profitieren von der ruhigen Geräuschkulisse.

Ich konnte im Schlafzimmer problemlos einschlafen, während das Gerät leise im Hintergrund lief, selbst als draußen noch hohe Temperaturen herrschten.

Eigene Erfahrung

Beim Auspacken beeindruckte mich sofort das hochwertige Stoff-Design und die solide Verarbeitung. Anders als bei reinen Kunststoffgeräten wirkt es im Wohnzimmer weniger störend. Mit 25 kg war es allerdings kein Leichtgewicht, das erste Verschieben auf Teppich gestaltete sich etwas schwergängig.

Das Anbringen des Abluftschlauchs und der mitgelieferten Fensterabdichtung dauerte insgesamt etwa zehn Minuten. Die flexible Schaumstoffabdichtung passt sich Kipp- und Schiebefenstern an und verhindert zuverlässig das Eindringen warmer Luft. Inklusive Auspacken war das Gerät in weniger als einer Viertelstunde betriebsbereit.

Innerhalb von 20 Minuten sank die Temperatur in meinem 20 m² großen Schlafzimmer um rund sechs Grad Celsius, gemessen mit einem digitalen Thermometer. Im Schlafmodus war der Luftstrom spürbar leiser, sodass ich kaum etwas vom Betrieb mitbekam. Eine spürbare Erleichterung nachgereihter Hitzewellen.

Nach einer Woche täglichem Gebrauch stellte ich fest, dass sich der 38-Liter-Tank je nach Luftfeuchtigkeit alle 24 Stunden füllte. Dank des integrierten Selbstverdampfungsmodus reduzierte sich das manuelle Entleeren auf etwa jeden zweiten Tag. Die Kombination aus Entfeuchtungs- und Kühlmodus ließ die Raumluft deutlich frischer wirken.

Mit maximal 65 dB im Kühlmodus war das Gerät zwar hörbar, aber in einem normalen Wohnumfeld nicht störend. Ich konnte während des Betriebs problemlos telefonieren und fernsehen, ohne die Lautstärke erhöhen zu müssen. Besonders im Ventilatormodus fiel das Betriebsgeräusch erheblich ab.

Die Reinigung der Luftfilter ist unkompliziert: Einfach das Kunststoffgitter öffnen, Filter herausnehmen und unter fließendem Wasser abspülen. Die Rollen erleichtern das Verschieben selbst auf unebenen Böden, und das stoßfeste Gehäuse wirkt robust gegen Kratzer und Dellen.

Vorteile & Nachteile

✔ Vielseitige 3-in-1-Funktion für Kühlen, Entfeuchten und Ventilieren
✔ Einfache App- und Fernbedienungssteuerung
✔ Schnelle Abkühlung von Räumen bis 50 m²
✔ Elegantes Stoffdesign, das unauffällig ins Wohnambiente passt.
✖ Relativ hoher Geräuschpegel im maximalen Kühlbetrieb
✖ Mit 25 kg schwer und schwieriger Transport ohne Rollen
✖ Fensterabdichtung bei sehr großen Fenstern manchmal nicht passgenau
✖ Regelmäßiges Entleeren des Wassertanks bei hoher Luftfeuchtigkeit erforderlich.

Kundenbewertungen

Die 19 Kundenbewertungen spiegeln überwiegend hohe Zufriedenheit mit Design, Leistung und Bedienkomfort wider. Viele loben die schnelle Kühlung und die App-Steuerung, während einzelne Nutzer den Geräuschpegel im maximalen Modus kritisieren.

Sonja (5⭐)
Kühle Luft per App, einfacher Aufbau und zuverlässige Kühlleistung in meinem 20 m² Schlafzimmer
Jens (5⭐)
Sehr zufrieden – einfache Installation und smarte Steuerung machen den Alltag angenehmer
Markus (2⭐)
Verbesserungswürdig im Geräuschpegel, im Kühlmodus empfinde ich 65 dB als zu laut
Daniella (5⭐)
Modernes Design und starke Leistung im Dachgeschoss überzeugen voll und ganz
HMK (5⭐)
Ideal fürs Büro, leise genug für Telefonate und dazu noch energieeffizient.

Vergleich

Im Vergleich zum Trotec PAC 2010 bietet das Zilan-Gerät eine höhere Kühlleistung bei ähnlichem Stromverbrauch und beeindruckt mit einer eleganten Stofffront, während der PAC 2010 vollständig aus Kunststoff besteht und weniger wohnlich wirkt.

Die AEG Proklima 5734 bewegt sich im selben Preisbereich, liefert jedoch nur 8.000 BTU Kühlleistung und 30 Liter Entfeuchtung pro Tag. Das Zilan-Modell punktet mit 9.000 BTU und 38 Litern sowie stabilerer App-Konnektivität.

Höherpreisige Modelle von De’Longhi bieten zwar leiseren Betrieb und etwas hochwertigere Materialien, sind jedoch merklich teurer. Das Zilan 2617 stellt hier eine sehr gute Budget-Alternative dar, die mehr Funktionen zum gleichen Preis bereitstellt.

Häufige Fragen

Wie laut ist das Gerät im Betrieb?
Mit bis zu 65 dB entspricht es in etwa dem Geräuschpegel eines Geschirrspülers, ist also hörbar, aber in einem normalen Wohnumfeld nicht störend.
Passt der Abluftschlauch in jedes Fenster?
Die mitgelieferte Fensterabdichtung ist flexibel und für Kipp- und Schiebefenster geeignet, bei sehr großen Fenstern kann eine zusätzliche Verlängerung nötig sein.
Wie oft muss der Tank entleert werden?
Bei hoher Raumluftfeuchtigkeit füllt sich der 38-Liter-Tank etwa alle 24 Stunden, durch den Selbstverdampfungsmodus reduziert sich das manuelle Entleeren jedoch merklich.
Unterstützt die App mehrere Nutzerkonten?
Ja, Sie können in der Zilan-App mehrere Geräte und Profile hinterlegen, um Steuerung und Zeitpläne gemeinsam mit Familienmitgliedern zu nutzen.

Fazit

Zusammenfassend bietet die Zilan 2617 als mobile 3-in-1-Klimaanlage eine schnelle und flexible Lösung für Räume bis zu 50 m². Mit 9.000 BTU Kühlleistung, effektiver Entfeuchtung und WiFi-Steuerung überzeugt sie durch Vielseitigkeit und intuitive Bedienung. Das elegante Stoffdesign unterstreicht den hohen Wohnkomfort und hebt sie von gängigen Kunststoffmodellen ab.

Wer extrem geräuschempfindlich ist, sehr große Räume oberhalb von 50 m² kühlen möchte oder Wert auf das leichteste Gerät legt, sollte eher fest installierte Split-Systeme oder leisere Standgeräte in Betracht ziehen. Wer hingegen flexibel bleiben will, eine tool-freie Installation schätzt und smarte Steuerung über App nutzen möchte, findet hier ein hervorragendes Gesamtpaket im mittleren Preissegment.

Der Preis liegt im Bereich um 300–350 Euro, was angesichts der 3-in-1-Funktion und der integrierten App-Konnektivität ein sehr gutes Angebot darstellt. Ein Blick auf aktuelle Aktionen lohnt sich, denn gerade in der Sommerhochphase können Angebote den Unterschied zum persönlichen Wohlbefinden entscheidend machen.

Photography of Ethan Moore

Ethan Moore

Seit über zehn Jahren teste ich Consumer-Tech – von Smartwatches über Laptops bis zu modernen Alltagsgeräten. Ehrlich, klar, hilfreich.