• Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors

Anluomania 003 – Erfahrungen und Test 2025

Portada » Anluomania 003 – Erfahrungen und Test 2025
Anluomania 003 Mobiler Luftkühler

Lohnt es sich?

Wenn der Sommer das Home-Office oder Schlafzimmer in eine Sauna verwandelt, fehlt es oft an einer flexiblen und sparsamen Lösung zur schnellen Abkühlung. Genau hier setzt der Anluomania 003 an: Als kompakter 4-in-1 Luftkühler befeuchtet, ventiliert und beleuchtet er kleine Räume bis etwa 10 m² und löst so hitzebedingte Konzentrations- und Schlafprobleme. Dank USB-Anschluss passt er auf jeden Schreibtisch, Nachttisch oder ins Camping-Setup. Neugierig, wie stark der Nano-Nebel wirklich kühlt und ob die Fernbedienung den Alltag erleichtert?

Nach einer Woche intensiver Nutzung im Büro und Schlafzimmer zieht sich ein klares Fazit: Wer eine leise, mobile Lösung für Einzelarbeitsplätze oder kleine Räume sucht, profitiert von der starken Kühl- und Befeuchtungsleistung des Anluomania 003. In größeren Wohnbereichen stößt er jedoch an seine Grenzen. Perfekt für Studierende, Home-Office und Camper – Profis, die Großräume kühlen möchten, sollten weiterziehen.

Technische Daten

MarkeAnluomania
Modell003
Leistung5 W
Wassertank600 ml
Geräuschpegel25 dB
Gewicht700 g
Abmessungen35 x 8 x 14,5 cm
StromversorgungUSB Typ-C.
Nutzerwertung 4.8 ⭐ (50 Bewertungen)
Preis ca. 40€ Preis prüfen 🛒

Hauptmerkmale

Anluomania 003 Mobiler Luftkühler

Doppellüfter

Der Anluomania 003 verfügt über zwei unabhängige Lüfter mit achtkern-Permanentmagnetmotoren, die einen konzentrierten, starken Luftstrom erzeugen und einen größeren Abkühlbereich abdecken.

Die doppelte Ventilatoranordnung sorgt dafür, dass die kühle Luft gleichmäßiger verteilt wird, was besonders in kleinen Räumen eine höhere Effizienz bewirkt und störende Totzonen vermeidet.

3-stufiger Nebel

Mit dem 600-ml-Tank und drei feinen Nano-Nebelstufen beugt der Kühler trockener Raumluft vor und steigert das Frischegefühl.

Besonders an heißen, trockenen Tagen setzt der Nebelmodus auf feine Wasserpartikel, die unter die Ventilatoren gelangen und sofort kühlen, ohne Möbel oder Böden zu durchnässen.

Flexible Oszillation

Jeder Lüfter lässt sich einzeln um bis zu 120° horizontal und 270° vertikal schwenken, optional automatisch.

Die mehrdimensionale Luftzirkulation ermöglicht gezielten Luftstrom, sei es direkt auf den Schreibtisch, das Bett oder in eine Ecke, und verteilt die kühle Luft bedarfsgerecht ohne Nachjustieren.

7-farbiges Atmosphärenlicht

Das integrierte LED-Licht lässt sich in sieben Farben einstellen und schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Ob als sanftes Nachtlicht oder farbenfroher Eyecatcher auf dem Schreibtisch – die Lichtfunktion erhöht den Nutzwert des Kühlers und ist per Taste oder Fernbedienung komfortabel einstellbar.

Eigene Erfahrung

Beim Auspacken fällt als Erstes das geringe Gewicht von nur 700 g ins Auge und die solide Verpackung. Im Lieferumfang liegen neben dem Kühler nur ein USB-Kabel und die Fernbedienung – alles schnell eingerichtet und startklar.

Direkt nach dem Befüllen mit kaltem Wasser und ein paar Eiswürfeln spürt man innerhalb von Minuten eine merkliche Absenkung der gefühlten Temperatur. Die leise Betriebsart lässt sich gut mit einem Wert von rund 25 dB im Schlafmodus vergleichen.

Im Büroalltag begeistert der 3-stufige Ventilator: Auf Stufe 1 flüsterleise, auf Stufe 3 überraschend kraftvoll für die kompakte Bauweise. Der Nano-Nebel verteilt sich fein und erhöht spürbar die Luftfeuchtigkeit bei trockener Klimaanlage.

Nach mehreren Tagen fällt auf, dass der 600-ml-Tank je nach Modus 3–4 Stunden hält. Die Reinigung des Tanks und der Düsen ist unkompliziert, ein feuchtes Tuch reicht aus, um Kalk und Rückstände zu entfernen.

Die Mobilität überzeugt: Per Handschlaufe und USB-Powerbank lässt sich der Kühler spielend leicht vom Schreibtisch ins Schlafzimmer oder sogar ins Zelt mitnehmen. Dabei hält die Kühlleistung im Test besonders bei Temperaturen bis 30 °C gut mit.

Ein Limit zeigt sich in offenen Räumen ab 15 m², hier kühlt er eher punktuell. Zudem sollte eine Powerbank mindestens 10 000 mAh liefern, um längere Laufzeiten ohne Steckdose zu gewährleisten.

Vorteile & Nachteile

✔ Kompakte und leichte Bauweise
✔ Leiser Betrieb ab 25 dB
✔ Multifunktionales 4-in-1-Design
✔ Energiesparende USB-Stromversorgung.
✖ Begrenzte Kühlwirkung in Räumen über 10 m²
✖ Kunststoff teilweise weniger robust
✖ Tank muss alle 3–4 Stunden nachgefüllt werden
✖ Keine integrierte Akku-Option ohne externe Powerbank.

Kundenbewertungen

Die 50 Bewertungen fallen fast durchweg begeistert aus: Nutzer loben vor allem die leise Kühlleistung, das handliche Format und die Vielzahl an Funktionen. Knapp 97 % vergeben 4 oder 5 Sterne, Negative berichten vereinzelnd von Defekten oder begrenzter Wirkung in größeren Räumen.

Diana O. (5⭐)
Der Luftkühler bringt eine spürbare Erfrischung in meinem kleinen Arbeitszimmer und läuft selbst im hohen Modus erstaunlich leise.
R.C. (5⭐)
Drei Wind- und Nebelstufen kombiniert mit der Fernbedienung bieten puren Komfort – 600 ml reichen locker für lange Sessions.
Schirien Rasho (5⭐)
Ideal fürs Schlafzimmer: leise, befeuchtend und dank Oszillation verteilt er die kühle Luft optimal.
S.T. (1⭐)
Gerät war defekt, ließ sich nicht einschalten und wurde zurückgeschickt.
Tobias (5⭐)
Perfekt für den Schreibtisch – kompakt, einfach zu bedienen und mobil mit Powerbank-Einsatz.

Vergleich

Im Vergleich zu einfachen USB-Ventilatoren bietet der Anluomania 003 nicht nur Luftstrom, sondern durch den Nano-Nebel spürbare Abkühlung und Luftbefeuchtung, wodurch er in trockenen Umgebungen deutlich überlegen ist.

Gegenüber mobilen Kompressor-Klimageräten ist die Kühlleistung geringer, dafür bleibt der Geräuschpegel deutlich niedriger und der Preis liegt nur bei einem Bruchteil. Für den Gelegenheits-Einsatz in kleinen Räumen ist er daher die sparsamere Wahl.

Preislich und funktional ähnelt er anderen Verdunstungskühlern unter 50 €, punktet aber mit der stärkeren Luftumwälzung dank Doppelventilatoren und der integrierten LED-Beleuchtung, die viele Konkurrenzmodelle nicht bieten.

Häufige Fragen

Wie laut ist der Anluomania 003 im Betrieb?
Mit etwa 25 dB im niedrigsten Modus ist er flüsterleise und stört kaum beim Arbeiten oder Schlafen.
Kann ich normales Leitungswasser verwenden?
Ja, er funktioniert mit Leitungswasser, Eiswasser oder Eiswürfeln verstärkt jedoch den Kühleffekt deutlich.
Wie lange läuft der Kühler mit einer Tankfüllung?
Eine Füllung reicht je nach Nutzung 3–4 Stunden im Nebelmodus und deutlich länger ohne Nebel.
Benötigt das Gerät Filterwechsel?
Nein, es kommt ohne austauschbare Filter aus – eine regelmäßige Reinigung von Tank und Düsen genügt.

Fazit

Der Anluomania 003 überzeugt als kompaktes 4-in-1-Multitalent: Er kühlt, befeuchtet, ventiliert und beleuchtet kleine Räume energieeffizient und flüsterleise. Für Home-Office, Studium oder Camping bietet er eine flexible Alternative zur fest installierten Klimaanlage.

Wer Räume über 10 m² dauerhaft kühlen oder eine extrem robuste Bauweise sucht, ist hier falsch aufgehoben. Alle, die eine günstige, leise und multifunktionale Lösung im Preissegment von rund 30–50 € benötigen, sollten den Anluomania 003 unbedingt in die nähere Auswahl nehmen – aktuelle Angebote machen ihn zu einem echten Schnäppchen.

Photography of Ethan Moore

Ethan Moore

Seit über zehn Jahren teste ich Consumer-Tech – von Smartwatches über Laptops bis zu modernen Alltagsgeräten. Ehrlich, klar, hilfreich.